
Willst Gerste, Erbsen, Zwiebeln dick,
so säe sie an Benedikt.
(21. März)

Finden Sie hier die 55 besten März Sprüche
Gezeigt wird Spruch 1 - 55 (Seite 1 / 1)Willst Gerste, Erbsen, Zwiebeln dick,
so säe sie an Benedikt.
(21. März)
Wenn es donnert an Kunigund,
bleibt das Wetter lange bunt.
(03. März)
Am Ende feuchter, fauler März
ist des Landwirts großer Schmerz
Wenn es erst einmal Josefi ist,
so endet auch der Winter gewiss.
(19. März)
Wie der Achaz so der Herbst.
(31. März)
Wenn es zu Kunigunde friert,
sie es noch vierzig Nächte spürt.
(03. März)
Wie sich die Sonne zum Frühling wendet,
so auch unser Sommer endet.
(20. März)
Um den Tag des Fridolin,
da zieht der letzte Winter hin.
(06. März)
Nach dem Tag des Fridolein,
da muss der Pflug auf dem Felde sein.
(06. März)
Langer Schnee im März gibt Heu,
aber mager Korn und Spreu.
So viel Nebel im Märzen steigen,
so viel sich Wetter im Sommer zeigen.
Wenn es an St. Albin regnet,
gibt es weder Heu noch Stroh.
(01. März)
Albin Regen - kein Erntesegen.
(01. März)
Kunigung macht warm von unt.
(03. März)
Lachende Kunigunde bringt frohe Kunde.
(03. März)
Mit ihren Herden wieder hin,
ziehen die Schäfer an Fridolin.
(06. März)
Wie der Quirin so der Sommer.
(30. März)
Regnet es stark an Albinus, macht es dem Bauern viel Verdruß.
(01. März)
Perpetua und Felizitas, die bringen uns das erste Gras.
(07. März)
Friert es am 40-Ritter-Tag,
so kommen noch vierzig Fröste nach.
(10. März)
An Vierzigritter kalter Wind,
noch vierzig Tage windig sind.
(10. März)
Regen, den die 40 Märtyrer senden,
wird erst nach 40 Tagen enden.
(10. März)
Am Gregorstag schwimmt das Eis ins Meer.
(12. März)
Wenn Gregorius sich stellt, muss der Bauer aufs Feld.
(12. März)
Gregori zeigt dem Bauern an,
ob im Feld er säen kann.
(12. März)
Wenn Gregori fällt, heißt es die Saat bestellt.
(12. März)
Um den Tag des St. Gregor,
da kommen auch die Schwalben vor.
(12. März)
Lukretia feucht, bleiben die Kornsäcke leicht.
(15. März)
Sieht St. Gertrud Eis,
wird das ganze Jahr nicht heiß.
(17. März)
St. Gertrud sonnig, wird es dem Gärtner wonnig.
(17. März)
Sonniger Gertrudentag,
Freude dem Bauern bringen mag.
(17. März)
Gertraud den Garten baut.
(17. März)
Gertraude nützt dem Gärtner fein,
wenn sie kommt mit Sonnenschein.
(17. März)
Ist es am Josefitag schön, kann es nur gut weiter gehn.
(19. März)
Ein schöner Josefstag bringt ein gutes Jahr.
(19. März)
Am Josefitag soll der faulste Bauer auf dem Acker sein.
(19. März)
Josephi klar, gibt ein gutes Honigjahr.
(19. März)
Ist es klar am Josephstag,
spart er uns viel Not und Plag.
(19. März)
Wie das Wetter um den Frühlingsanfang,
so hält es sich den Sommer lang.
(20. März)
Auf St. Benedikt achte wohl,
dass man Hafer säen soll.
(21. März)
St. Benedikt den Garten schmückt.
(21. März)
Soll das Korn gar üppig stehen
so soll man es zu St. Benedikt säen.
(21. März)
Weht kalter Wind am Ottotag,
das Wild noch vier Wochen Eicheln mag.
(23. März)
Scheint auf St. Gabriel die Sonne,
hat der Bauer Freude und Wonne.
(24. März)
Wenn Maria sich verkündet,
Storch und Schwalbe heimwärts findet.
(25. März)
Ist Maria schön und klar, naht die ganze Schwalbenschar.
(25. März)
Schöner Verkündigungsmorgen befreit von vielen Sorgen.
(25. März)
Ist Marien schön und helle,
gibt es viel Obst auf alle Fälle.
(25. März)
Um Ludger draussen feucht,
dann bleiben auch die Kornböden leicht.
(26. März)
Ist an Rupert der Himmel rein,
so wird er es auch im Juni sein.
(27. März)
Wie St. Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.
(29. März)
Donnert's im März,
schneit's im Mai.
Lässt der März sich trocken an,
bringt er Brot für jedermann.
März ohne Schnee
tut den Saaten weh.
Märzenferkel, Märzenfohlen,
alle Bauern haben wollen.
Finden Sie hier die 55 besten März Sprüche
Gezeigt wird Spruch 1 - 55 (Seite 1 / 1)Jetzt Facebook-Fan werden: